MEYTEC bewarb sich 2013 bei einer  Ausschreibung für ein  telemedizinisches Schlaganfall-Pilotprojekt im  Bundesstaat Victoria in  Australien. In einem zweistufigen Verfahren erhielt  MEYTEC den Zuschlag  zum Aufbau des Netzwerkes. Nach einjähriger Aufbauarbeit  und einem  Testbetrieb ging im September 2015 das Pilotprojekt VICTORIAN STROKE   TELEMEDICINE (VST) offiziell in Betrieb.  Der MEYTEC-Geschäftsführer Gerhard W. Meyer erklärte dazu: „VST ist   eines der größten internationalen Telemedizinnetzwerke, das bisher durch  MEYTEC  realisiert wurde. Wir sind sehr stolz auf unsere Mitarbeiter,  die diese  Herausforderung angenommen und gemeistert haben. Es gehören  sehr viel Wissen  und Erfahrung dazu, ein solches Netzwerk auszustatten  und in Betrieb zu nehmen.  Für uns ist es wichtig, die medizinischen  Schritte zu verstehen, die  telemedizinisch unterstützt werden sollen.  Eine Herausforderung war die riesige  Entfernung von fast 16000 km und  der große Zeitunterschied zu Deutschland.  Schließlich war es für MEYTEC  als Brandenburger Unternehmen eine besondere  Motivation, final im  Wettbewerb gegen ein US-amerikanisches Unternehmen  anzutreten und zu  gewinnen.“
Foto: bordermail.com.au

